
Bürger-Interessen-Gemeinschaft (BIG) Lindenhof e.V.
Gemeinsam einfach mehr bewegen – seit über 30 Jahren engagiert für einen besseren Lindenhof
Offener BIG Stammtisch | immer dritter Dienstag im Monat 19 Uhr Restaurant: „UNSERS“ Rheindammstr. 19 Nächster Termin: 18.03.2025 | weitere Informationen |
Putzaktion „Putz Deine Stadt“ – Lindenhof | Samstag, 22.03.2025 10 Uhr Treff: Lanz-Kapelle | weitere Informationen |
BIG Mitgliederversammlung | Dienstag, 08.04.2025 18 Uhr Lanz-Kapelle | weitere Informationen |
Die BIG-Lindenhof ist die Plattform der Bürger im Lindenhof.
Gegründet vor einem Vierteljahrhundert, wird der Verein heute von über 220 Mitgliedern und einem engagierten Vorstand getragen.
Drei Schwerpunkte setzen wir derzeit:
B wie Bürger: Die LanzKapelle Lindenhof wurde durch Bürgerinitiative vor der Abrissbirne gerettet und steht heute als Begegnungszentrum zur Verfügung, das auch Sie nutzen können.
I wie Interessen: Wir vertreten gemeinsam mit Ihnen die Interessen des Stadtteils gegenüber Stadtverwaltung und anderen Institutionen. Sie sind herzlich eingeladen, dabei mitzumachen.
G wie Gemeinschaft: Wir organisieren Veranstaltungen mit Ihnen, in denen Lindenhöferinnen und Lindenhöfer Gemeinschaft erleben – das Lanz-Park-Fest und viele weitere Veranstaltungen von Bürgern für Bürger.
Mieten Sie die Lanz-Kapelle für Ihr Event
Die Lanz-Kapelle kann für Familien- und Firmenfeiern, Seminare, Yogakurse, Konzerte, Chorproben, Taufen und Trauungen gemietet werden. Mit den Mieteinnahmen werden die laufenden Kosten und Instandhaltungen gedeckt.
- 95 m² große Halle
- 24 m² großer Wirtschaftsraum (Küche)
- 34 m² großes Foyer
- Maximale Personenzahl:
– 64 Personen an Tischen
– 90 Personen bei Kinobestuhlung - Bewirtungsausstattung für 64 Personen
- Sanitäranlagen
- Musikanlage mit Bluetooth und 1 Mikrofon
Unsere Projekte

Dank dem jahrelangen Engagement der BIG entsteht im Lindenhof der erste Tiny Forest Baden-Württembergs. Damit soll das Stadtbild aufgewertet und die klimatische Situation verbessert werden. Bestenfalls ein Vorzeigeprojekt für viele weitere Standorte.

Der Meeräckerplatz wurde durch viele Unterstützer und Spender umgestaltet und modernisiert. Jeden Mittwoch und Samstag findet der beliebte Wochenmarkt statt, welcher Alt und Jung anzieht.

Der Hanns-Glückstein-Park lädt als kleine Wohlfühloase mit Spielplatz und einem schönen Baumbestand zum Verweilen ein. Auch unweit befindet sich eine Eisdiele welche rege genutzt wird um anschließend auf den Spielplatz zu gehen.

Im Stadtteil finden mehrere Events pro Jahr statt. Neben dem beliebten Martinsumzug ist das das Lanz-Park-Fest im Juli ein großes Highlight. Gute Musik, leckers Essen, zahlreiche Aussteller und eine Hüpfburg für Kinder machen das Fest zum gelungenen Event.